Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Video's vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Harz Radio Archiv
> Aktuelles aus dem Harz

 

Sommerrodelbahn St. Andreasberg

Die kleine Bergstadt Sankt Andreasberg ist für Rodelfans nicht nur im Winter eine erste Adresse. Der Matthias-Schmidt-Berg – im Winter ein bekanntes und beliebtes Wintersportzentrum  – ist im Sommer Ausgangspunkt einer 550 Meter langen Sommerrodelbahn (siehe auch unter http://www.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/action-freizeit/wintersport-matthias-schmidt-berg.htm).

Mit 130 Metern Höhenunterschied kommen Sie auf dieser Sommerrodelbahn im Oberharz ganz schön in Fahrt, das Tempo können Sie dank des Bremshebels am speziell dafür konzipierten Schlitten selbst regeln. Auch kleine Kinder können schon mitfahren – einfach mit Mami oder Papi auf einem Schlitten und los geht die lustige Talfahrt!

Genutzt werden kann diese Sommerrodelbahn allerdings nur, wenn die Bahn trocken ist. Zum Start der Sommerrodelbahn gelangt man entweder zu Fuß, ca. 20 Minuten bergan oder mit dem Doppelsessellift. Oben angekommen bietet der 663 Meter hohe Gipfel des Matthias-Schmidt-Berges einen einzigartigen Blick auf den Oberharz mit seinen Bergen und Tälern, aber auch auf die Stadt Sankt Andreasberg. Wer diese schöne Aussicht genießen möchte und nicht so gut zu Fuß ist, kann natürlich den Sessellift sowohl für die Bergfahrt, als auch für die Talfahrt nutzen.

Zur Stärkung erwartet die rustikale Baude auf dem Berg seine Gäste mit leckeren Harzer Spezialitäten.

Bei trockenem Wetter ist die Sommerrodelbahn von März bis Oktober täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Standardtarife
Kinder: bis einschließlich 5 Jahre frei
Berg- und Talfahrt: 4,00 € p. P.
Einzelfahrt: (nur berg- oder talwärts) 2,50 € p. P.
5er-Karte Berg- und Talfahrt: 18,00 € p. P.
10er-Karte Berg- und Talfahrt: 33,00 € p. P.
(Für die Preise  wird keine Garantie übernommen - Stand Mai 2013!)

Weitere Informationen:
Wintersportzentrum Matthias-Schmidt-Berg
Langlaufloipen bei St. Andreasberg

>>> Gastgeber in St. Andreasberg

zurück

Copyright des Foto Copyright Touristinformation St. Andreasberg
und der Texte Bernd Sternal 2013