Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Der Preußenturm, Weitblick am Nordost-Harz

Es war einmal, so beginnen die meisten Märchen.
Es war einmal, da standen viele hölzerne Aussichttürme am Nordharz. Nur einer davon ist erhalten geblieben und wurde gerade saniert.

Der Preußenturm, auf dem Schwedderberg, über der Kurklinik Bad Suderode beschert seinen Besuchern auch in Zukunft einen märchenhaften Ausblick über das nordöstliche Harzvorland, bis hin zum Brocken.

Der Preußenturm wurde 1953 als Thomas-Müntzer-Turm erbaut und 1991 in Preußenturm umbenannt. Entscheidend für die Umbenennung war, das es seit 1845 bereits zwei Vorgängertürme gab, die den Namen Preußenturm getragen hatten.

Wie dem auch sei, ein Besuch des Preußenturms kann nur jedem Gast angeraten werden, der einen komplexen Eindruck über die wild-romantische Schönheit dieser Region mitnehmen möchte.

Verschiedenste Wege führen zum Turm, von gemütlich spazierend, bis zum erklimmen den Schwedderberges auf kürzestem Wege. Ein Trost, der Rückweg führt ausschließlich bergab. Eine Kamera sollten sie auch unbedingt im Gepäck haben, den zu jeder Jahreszeit sind außergewöhnliche Fotos zu schießen.

Link zu Google-Map: https://maps.google.de/

>>> Gastgeber in Bad Suderode

zurück

Copyright der Fotos und der Texte Bernd Sternal 2011