Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Video's vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Harz Radio Archiv
> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Neue Attraktion - Der Harzturm


Im Harz entsteht seit Mai 2021 eine neue Attraktion, die einen freien Blick zum Brocken und über den Nationalpark Harz gewährt. 65 Meter soll der neue Harzturm am Torfhaus in die Höhe ragen, geplant sind außerdem ein gläserner Skywalk in 450 Metern Höhe und eine 110 Meter lange Rutsche.
 

Atemberaubende Perspektive auf den Harz

https://www.forsthaus-braunlage.de/harz-blog/wp-co…nt/uploads/2021/05/Harzturm-torfhaus2-248x300.jpgDer Harz ist sehenswert und das nicht nur von unten, sondern auch von oben. Schon jetzt kann man an verschiedenen Orten im Harz die Vogelperspektive einnehmen, wie beispielsweise auf dem Wurmbergturm in Braunlage oder auf den Aussichtsplattformen im Brockenhaus und im Brockenhotel. Doch der neue Harzturm, der auf 812 Metern ü.NN im Oberharz entsteht, wird eine Besonderheit. Von hieraus hat man bald nicht nur den besten Ausblick der ganzen Gegend, sondern auch das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. 

Im Frühjahr 2022 soll der Turm am Torfhaus, das “Tor zum Harz”, eröffnet werden und Touristen begeistern. Der Harzturm wird Teil der kleinen Siedlung, die bereits das Nationalpark-Besucherzentrum, einen Globetrotter Store und verschiedene Restaurants und Cafés beherbergt und Ausgangspunkt für viele Wanderwege zum Brocken ist. Wer gerne Urlaub im eigenen Land macht, die Natur liebt und Abenteuerlust verspürt, findet zahlreiche Ferienhäuser im Harz in unmittelbarer Nähe zum Brocken und dem neuen Harzturm.

 

Was macht den Harzturm so besonders?

Entworfen und geplant wurde die 65 Meter hohe, hölzerne Turmschraube, die einen hohlen, drehwüchsigen Baumstamm imitiert, von dem österreichischen Architekten Dietmar Kaden und dem Tragwerksplaner Markus Lackner. Die beiden ließen sich dabei vom Naturdesign eines aufgehenden Fichtenzapfens inspirieren und kombinierten den Naturbaustoff Holz mit der Moderne. Denn auch wer nicht gut zu Fuß ist, erreicht dank Fahrstuhl problemlos die 360° Panoramaplattform, von wo aus der Blick bis ins Harzvorland schweifen kann. 

Mutige begeben sich auf den gläsernen Skywalk in 45 Metern Höhe, der nicht nur Schwindel verursachen kann, sondern auch Wind und Wetter spürbar werden lässt. Ähnlich, wie auf dem Wurmbergturm kann man sich auch auf dem Harzturm den Abstieg erleichtern, wenn man die 110 Meter lange Rutsche nimmt, die sich am Turm hinab windet. Die Röhre ist zunächst geschlossen, wird dann aber durch transparente Bauteile und multimediale Effekte zu einem einzigartigen Erlebnis.

Photo by Andrew Coelho on Unsplash
Photo by Andrew Coelho on Unsplash
 

Investiert werden knapp acht Millionen Euro. Der Bund und das Land Niedersachsen fördern das Projekt mit rund 1,4 Millionen Euro. Die Betreiber teilen mit, dass der Harzturm Deutschlands höchster Aussichtsturm aus Holz wird. Im Eingangsgebäude, das sich vor dem Turm anschließt, werden zusätzlich ein Café und ein Souvenirshop Platz finden. 

Das genaue Datum für die Eröffnung ist noch nicht bekannt, denn wie gut der Bau voranschreitet, hängt auch davon ab, wie der Winter im Harz wird. Doch eins ist jetzt schon klar, ein Besuch des Harzturms wird sich lohnen und wird mit Sicherheit viele Menschen aus ganz Deutschland und Europa in die vielen Ferienhäuser im Harz ziehen.

 

Urlaub im Harz lohnt sich

Nicht nur die Aussicht aus 65 Metern Höhe macht den Harz zu einem lohnenswerten Urlaubsziel für Groß und Klein. Die Wälder, die der Naturpark Harz umschließt, faszinieren Jahr für Jahr tausende von Wald- und Wanderfreunde und beheimaten eine Vielzahl verschiedener Pflanzen und Tierarten. Jahr für Jahr kommen Menschen in den Harz, um sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, egal, ob für einige Tage oder einige Wochen. Ferienhäuser im Harz sind beliebt und wer plant, nach der Eröffnung des Harzturms den Harz zu besuchen, sollte schon jetzt die Augen offen halten. Im Sommer nächsten Jahres stehen die Chancen gut, dass der Harzturm fertig ist und das Laubdach der Harzer Wälder bietet eine angenehme Erfrischung an heißen Sommertagen.


Copyright des Fotos oben:
https://www.forsthaus-braunlage.de/harz-blog/wp-co…nt/uploads/2021/05/Harzturm-torfhaus2-248x300.jpg