Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Schöne Städte rund ums Harzgebiet

Urlaub im Harz kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und spektakulären Naturlandschaften begeistern. Doch ein Ausflug lässt sich auch ganz wunderbar mit kurzen Städtetrips verbinden. Denn es gibt vor Ort kleine und charmante Perlen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. So ist vielen das schöne Quedlinburg bereits ein Begriff, doch es gibt noch weitere Orte wie Blankenburg oder Wernigerode, die ebenfalls einen Besuch wert sind.

Wir stellen Ihnen in diesem Artikel ein paar der schönsten Städte vor, die sich direkt am Harzgebiet befinden. Meistens sind diese nur eine kurze Fahrt entfernt und eignen sich damit perfekt für einen kurzen Abstecher.

 

Stiftsburg in Quedlinburg
Stiftsburg in Quedlinburg
 

Quedlinburg

Die kleine Stadt Quedlinburg ist nicht nur ein Highlight am Harz, sondern auch eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten von Deutschland. Mit ihren rund 1.300 bestens erhaltenen Fachwerkhäusern versprüht sie einen einzigartigen Charme, den man in dieser Art nur selten findet. Besucher fühlen sich beim Spaziergang durch Quedlinburg sprichwörtlich in der Zeit zurückversetzt, während sie an den traumhaften Fassaden der schönen Häuser vorbeiziehen.

Besonders im Sommer ist die Stadt bei jedem Harzurlaub ein absoluter Pflichtbesuch. Zu dieser Zeit kommt nämlich das satte Grün der Pflanzen, die zahlreiche Gebäude schmücken, am besten zur Geltung. In der charmanten Innenstadt befinden sich viele Cafés und Restaurants, die Reisende mit lokalen Spezialitäten verwöhnen. Über der Stadt thront die imposante Burg, die dem wunderbaren Ort seinen Namen verleiht. Wer sich von der Fachwerk-Handwerkskunst begeistern lassen möchte, der ist in Quedlinburg genau richtig.
 

Blankenburg

Nur einige Kilometer westlich von Quedlinburg befindet sich der Kurort Blankenburg. Das Highlight der Kleinstadt ist das gleichnamige Schloss – das Wahrzeichen einer über 900-jährigen Geschichte. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen in dem Schloss statt, auch wenn die Innenräume nicht mehr ganz so perfekt erhalten sind. Sonst lässt man sich einfach dank einer günstigen Führung von der Geschichte des Schlosses verzaubern.

Nicht weit davon befindet sich auch das neuere Kleine Schloss, das im 18. Jahrhundert als Wohngebäude für Beamte diente. Dieses ist weitaus besser erhalten und beherbergt heute die lokale Anlaufstelle für Touristeninformationen. Direkt davor gibt es noch eine schöne Gartenanlage, die besonders im Sommer zum längeren Verweilen und Entspannen einlädt.
 

Wernigerode

Wer weiter in Richtung Westen reist, gelangt in nur wenigen Minuten bereits zu Wernigerode. Diese kleine Stadt versprüht einen Charme ähnlich wie Quedlinburg, besonders im Inneren der Stadt. Schöne Fachwerkhäuser säumen die kleinen Kopfsteinpflasterstraßen und schaffen um den zentralen Marktplatz herum eine wunderbare Atmosphäre. Der Wohltäterbrunnen und das Rathaus sowie die zahlreichen historischen Gebäude machen das Zentrum von Wernigerode absolut einzigartig.

Doch für viele Besucher ist das Schloss der Höhepunkt ihres Besuchs, denn es wurde über die Jahre hinweg liebevoll restauriert und bietet einem durch die höhere Lage fantastische Ausblicke auf die Stadt. Das Innere des Schlosses begeistert mit seiner fast schon pompösen Ausstattung und den vielen aufwendigen Verzierungen. Zudem beherbergt die Schlossanlage zwei ganz wundervolle Restaurants, die nach dem langen Aufstieg Besuchern eine schmackhafte Stärkung anbieten.
 

Goslar

Goslar befindet sich im Nordwesten des Harzes und folgt bei seiner Architektur dem typischen Fachwerkbau der Region. Zwar haben die anderen Städte bereits wunderschöne Zentren und Marktplätze, doch der von Goslar gilt dennoch als einer der schönsten der Region. Er wird nämlich von zahlreichen historischen Gebäuden eingerahmt, die beispielsweise zur Weihnachtszeit dem Weihnachtsmarkt als perfekte Hintergrundkulisse dienen.

Abseits vom traumhaften Marktplatz findet man in Goslar noch weitere Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus mit seinem Huldigungssaal oder das Siemenshaus. Goslar hat sogar einige Spielcasinos direkt vor Ort, in denen Besucher die passende Abwechslung finden. Aber auch online Casino Spiele in Österreich und Deutschland werden immer beliebter, weil sie jederzeit und von überall gespielt werden können. So kommt auch am Ende eines aufregenden Tages garantiert keine Langeweile im Hotel oder im Ferienhaus auf.
 

Panorama von Goslar
Panorama von Goslar