Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Aktive Erholung in Bad Harzburg


Wenn es um Heilquellen und Wellness geht, ist Bad Harzburg ein bekannter Name. Schon seit über 200 Jahren ziehen die Sole-Heilbäder nach Ruhe und Entspannung suchende Gäste aus dem In- und Ausland an. Doch ein Urlaub in Bad Harzburg muss nicht zwingend nur in der Therme verbracht werden. Der bekannte Kurort im Harz hat noch weitaus mehr Aktivitäten zu bieten, die dazu einladen, sich im Urlaub aktiv zu erholen. In diesem Artikel stellen wir einige davon etwas näher vor.

https://pixabay.com/de/users/591360-591360/
Photo by ID 591360 on Pixabay

Wellness und Erholung in der Bad Harzburger Sole-Therme

Neben der aktiven Erholung darf selbstverständlich auch die Entspannung nicht zu kurz kommen. Genau dazu lädt die erst im letzten Jahr neu eröffnete Sole-Therme in Bad Harzburg ein. In insgesamt 4 Becken (2 Außenbecken, Innenbecken und Sprudelbecken) lädt das bis zu 31 °C warme Sole Wasser aus 840 Meter Tiefe zum Entspannen und Regenerieren ein. 

Ergänzt wird das Angebot der Bad Harzburger Sole-Therme durch die neu gestaltete Sauna-Erlebniswelt, die keine Wünsche offen lässt. So können Sie aus 10 verschiedenen Angeboten wählen, darunter: 

     Panoramasauna

     Dampfsauna

     Kota-Sauna

     Aromasauna

     Rusti-Sauna

     Naturstimmen Sauna

     Schneesauna

Die Sole-Therme ist das ganze Jahr von 8:00-20:00 Uhr geöffnet.

 

Golf und Minigolf in Bad Harzburg

Alle, die nicht nur gerne per Live Wetten Fußball und Golfturniere verfolgen, sondern sich auch selbst im Urlaub gerne sportlich betätigen und den Schläger schwingen, bietet der Golf Club Harz einen 18-Loch-Golfplatz.  

Der im idyllischen Harzvorland gelegen Kurs mit Wasserhindernissen und großflächigen Biotopen ist ein Highlight für jeden begeisterten Golfer und eine Herausforderung für jeden Anfänger. 

Für alle, die sich der Herausforderung Golf nicht gewachsen sehen, gibt es alternativ im Herzen des Kurparks von Bad Harzburg seit 2018 eine neu gestaltete 18-Loch Adventure Minigolf Anlage. Die 18 Bahnen mit Naturcharakter und natürlichen Hindernissen bieten ein Spielcharakter fast wie beim „echten“ Golf

 

Baumwipfelpfad - Spaß in luftiger Höhe 

Mit dem Baumwipfelpfad am „Großen Burgberg“ wartet das norddeutsche Bergparadies Bad Harzburg mit einem Highlight für Jung und Alt auf. Insgesamt 18 Plattformen, verbunden durch den knapp 1.000 m langen Pfad, führen durch die traumhafte Natur der Harz. Dabei bietet der Pfad interessante Erlebniselemente, Wissenswertes rund um Insekten und die Natur und Stationen, die dazu einladen zur Ruhe zu kommen. 

Der nach den Richtlinien der Initiative „Reisen für alle“ ausgezeichnete Pfad eignet sich dank der Barrierefreiheit auch für alle mit eingeschränkter Mobilität oder Familien mit Kinderwagen. Egal ob beim Familienurlaub, Vereinsausflug oder beim Urlaub zu Zweit, der Baumwipfelpfad ist immer einen Besuch wert.

 

Märchen und Mythen erleben im Märchenwald

Neben dem beliebten Baumwipfelpfad lädt auch der Märchenwald dazu ein, deutsche Märchen und Mythen spielerisch zu entdecken. Die beweglichen Bühnenbilder mit handgeschnitzten Figuren lassen einige der beliebtesten deutschen Märchenklassiker zum Leben erwachen. Unter den Bühnenbildern findet man: 

     Rotkäppchen

     Der Froschkönig

     Schneewittchen

     Hänsel und Gretel

     Dornröschen

     Der Wolf und die sieben Geißlein

Highlight des Märchenwaldes ist der SAFARI-Express, welcher zu einer kostenlosen Rundfahrt durch den Wald einlädt und Spaß für die ganze Familie garantiert. Das Angebot des Märchenwaldes Bad Harzburg ist bei schönem Wetter das ganze Jahr täglich geöffnet.

 

Auge in Auge mit dem Luchs 

Im Luchsgehege an den Rabenklippen können die ansonst sehr scheuen Katzen aus nächster Nähe beobachtet werden. Die hoch gelegene Aussichtsplattform ermöglicht einen zaunfreien Blick auf das großräumige Gehege der Tiere. Zweimal wöchentlich lädt der Park zudem zu einer öffentlichen Fütterung ein, bei denen man die Raubkatzen live bei einer Mahlzeit erleben kann. 

Das mitten im Wald gelegene Gehege kann ausschließlich zu Fuß von Bad Harzburg aus (ca. 4 km) oder zwischen April und November mit der KVG-Buslinie 875 erreicht werden. Die Anfahrt mit einem PKW ist nicht möglich.

 

Kultur im Harz - Konzerte, Lesungen und Kabarett

Das schöne Bad Harzburg weiß nicht nur mit Natur, sondern auch mit Kultur und Geschichte, wie z.B. um Otto IV. dem letzten "Harzer Kaiser" zu beeindrucken. Der Kulturklub der Stadt bietet über das ganze Jahr verteilt sehens- und hörenswerte Konzerte, Lesungen und Kabaretts an, die sich ideal als Kulturprogramm für einen aktiven Urlaub in Bad Harzburg anbieten. Einen Überblick über das aktuelle Programm des seit 1992 bestehenden Kulturklub finden Sie auf deren Website. 


Copyright des Fotos::pixabay.com