Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Der Harz – Natur und Geschichte
im Herzen Deutschlands


Der Harz, Deutschlands höchstes Mittelgebirge, ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Der Brocken und seine Umgebung sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern kann auch auf ein reiches kulturelles Erbe zurückblicken. Mit seinen dichten Wäldern, malerischen Dörfern und historischen Städten bietet der Harz eine Vielzahl von Möglichkeiten für den Urlaub. Wir stellen die vielseitigen Unternehmungsmöglichkeiten und schönsten Ausflugsziele der Region vor.


QUELLE:
UNSPLASH


Der Brocken, Hexenstieg und Co. – Wandern im Harz

Der Brocken, mit über tausend Metern der höchste Berg im Harz, ist zweifellos das bekannteste Ausflugsziel der Region. Der Berg kann auf verschiedenen Wanderwegen oder bequem mit der Brockenbahn erreicht werden. Vom Gipfel aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den Harz und noch weiter. Der Brocken hat auch eine mystische Seite, die mit Hexenritualen und geheimnisvollen Legenden verknüpft ist. So sollen zur Walpurgisnacht die Hexen auf ihren Besen über den Gipfel fliegen, was jährlich besonders viele Besucher anlockt!

In dieser Hinsicht ist der Harzer Hexenstieg ein absolutes Muss für Wanderfreunde. Dieser Fernwanderweg erstreckt sich über 100 Kilometer und führt Sie durch die schönsten Landschaften des Harzes. Von dichten Wäldern über saftige Wiesen bis hin zu kristallklaren Bächen – hier erleben Sie die unberührte Natur des Harzes. Der Hexenstieg ist in mehrere Etappen unterteilt, sodass Sie je nach Zeit und Kondition verschiedene Abschnitte erkunden können.

Dabei können Sie auch die Harzer Wandernadel, ein Abzeichen- und Stempelsystem für das Wanderwege-Netz im Harz, sammeln. An bestimmten Stellen und Wegepunkten können Sie Stempel als Erinnerung an Ihre Wanderabenteuer eintragen lassen. Sammeln Sie Ihre persönlichen Trophäen auf den Wanderwegen des Harzes!

 

Fachwerkidylle in Wernigerode und Quedlinburg

Die Harzer Schmalspurbahnen sind nicht nur ein historisches Verkehrsmittel, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Tagestouristen und Harz-Besucher. Mit alten Dampflokomotiven können Sie die idyllische Harzer Landschaft erkunden und unterwegs in malerischen Orten wie Wernigerode und Quedlinburg aussteigen. Die Dampflokomotiven selbst sind wahre Schätze, die liebevoll restauriert wurden und das nostalgische Flair vergangener Zeiten wieder aufleben lassen.

Wernigerode, oft als "die bunte Stadt am Harz" bezeichnet, ist ein malerisches Städtchen, das mit seiner tollen Fachwerkarchitektur verzaubert. Die bunten Fachwerkhäuser und kopfsteingepflasterten Straßen verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme. Das Wahrzeichen von Wernigerode ist das malerische Schloss Wernigerode über der Stadt. Das Schloss selbst beherbergt ein Museum über die Geschichte der Region.

Quedlinburg ist eine weitere Perle im Harz und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt beherbergt über 1.200 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten und lädt zu einer faszinierenden Zeitreise durch die Geschichte ein. Die Stiftskirche St. Servatius, ein beeindruckendes romanisches Bauwerk, ist ein weiteres Highlight und sollte bei einem Besuch in Quedlinburg nicht fehlen. Die Stadt ist ein wahres Juwel der mittelalterlichen Architektur.
 


QUELLE:
UNSPLASH


Der Nationalpark Harz

Der Nationalpark Harz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter. Hier können Sie seltene Tierarten wie den Luchs und den Uhu in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege ermöglichen es Ihnen auch hier, die Schönheit des Nationalparks zu erkunden.

Der Nationalpark bietet auch Einblicke in die ökologischen Zusammenhänge und die erstaunliche Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Harz. In der Nähe liegt zudem der schöne Kurort Bad Harzburg. Hier finden Sie tolle Übernachtungsmöglichkeiten und die altehrwürdige Spielbank. Seit über 50 Jahren ist die Spielbank Bad Harzburg eine Institution in dem Kurort. Wer in Bad Harzburg verweilt, sollte hier auf jeden Fall vorbeischauen. Vielleicht lohnt es sich, bei den Top-Anbietern der Online-Casinos ein wenig zu üben, ehe nach einer Wanderung im Harz in der Spielbank Bad Harzburg der Abend genossen wird.

 

Naturwunder aus Stein

Die Teufelsmauer, eine beeindruckende Felsformation aus Sandstein, erstreckt sich über 20 Kilometer und zieht sich durch das nördliche Harzvorland. Wanderer und Kletterer können hier die natürlichen Felsformationen erkunden und die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen. Die Teufelsmauer hat ihren Namen von den alten Legenden, die besagen, dass der Teufel selbst sie erschaffen hat. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Kletterfreunde und Naturliebhaber.

Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen sind ein faszinierendes unterirdisches Naturwunder. In den Höhlen können Sie die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bewundern und sich von den geheimnisvollen Gängen und Hallen verzaubern lassen. Eine Führung durch diese faszinierende Welt unter der Erde ist nicht nur lehrreich, sondern auch eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Der Harz ist ein vielfältiges und abwechslungsreiches Ausflugsziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ob Sie die Natur erkunden, historische Städte besichtigen oder sich einfach entspannen möchten – der Harz hat für alle etwas zu bieten. Planen Sie Ihren nächsten Ausflug in dieses faszinierende Mittelgebirge und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser Region. Tauchen Sie ein in die Geschichte, erkunden Sie die Naturwunder und erleben Sie unvergessliche Abenteuer im Herzen Deutschlands.


Fotos: Unplash