Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Weihnachts- und Adventsmärkte im Harz 

Wenn es draußen wieder kalt wird, die Nächte länger und die Tage kürzer werden, dann ist es Zeit für die herrlichen Weihnachts- und Adventsmärkte, die uns mit dampfendem Glühwein wärmen, köstliche Kastanien auf den Tisch bringen und mit zauberhaftem Weihnachtsflair überzeugen. Groß und überwältigend oder ganz klein und intim. Für Kinder und Familien gedacht oder mit Fokus auf den stärksten Punsch. Die Auswahl an Adventsmärkten scheint inzwischen beinahe unendlich zu sein. Grund genug für uns einmal einen Blick auf die besten Weihnachts- und Adventsmärkte im Harz zu werfen, in denen Sie mindestens ebenso viel Spaß und Genuss erleben können, wie bei einem Besuch in Echtgeld Casinos, im Theater oder dem liebsten Restaurant.
 

Karussell auf dem Weihnachtsmarkt
Karussell auf dem Weihnachtsmarkt.


Bad Harzburger Wintertreff

Von 18.11. bis 08.01. öffnet der Bad Harzburger Wintertreff auch dieses Jahr wieder seine Tore und Türen für Besucher aus der Gegend. Geboten wird alles, was das geschmackliche Herz begehrt, von gebrannten Mandeln, leckerem Glühwein und süßem Kinderpunsch bis hin zu deftigen Köstlichkeiten und heißen Maroni. Der gesamte Port Louis Platz verwandelt sich in einen zauberhaften Ort der Weihnachtsmagie, auf dem sich Jung und Alt die gesamte Adventszeit versüßen. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt täglich von 11:00 bis 19:30 Uhr.

SPECIAL: Wipfelweihnacht

Wer dieses Jahr ein ganz besonderes Event in den Kalender der Vorweihnachtszeit eintragen möchte, dem bietet sich die abenteuerliche Wipfelweihnacht in Bad Harzburg an. Etwas abseits des eigentlichen Weihnachtstreffs, nämlich auf dem Baumwipfelpfad gibt es auch dieses Jahr wieder die spektakuläre Wipfelweihnacht. Am 09.12. treffen sich die abenteuerlichen Teilnehmer um 16:00 und bereiten sich auf einen Flug durch die Baumwipfel mit Adventflair vor. Bereits zum sechsten Mal findet die Wipfelweinacht dieses Jahr statt – und wie bereits in den Jahren zuvor haben auch in 2022 wieder zahlreiche Künstler alles getan, um für entspannte Weihnachtsstimmung zu sorgen.
 

Adventsstadt Quedlinburg

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich in Quedlinburg die gesamte Ortschaft in eine romantisch-verzauberte Adventsstadt. Täglich ab 11:00 können Besucher der Adventsstadt in den vorweihnachtlichen Zauber eintauchen und Köstlichkeiten wie Glühwein, Zimtsterne und Zuckerwatte verkosten. Ein außergewöhnlicher Weihnachtsmarkt, der garantiert einen Besuch wert ist – bereits zweimal wurde der Quedlinburger Weihnachtsmarkt als schönster in ganz Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

SPECIAL: Advent in den Höfen

Ein besonderes Highlight sind auch dieses Jahr wieder die drei Wochenenden, an denen Quedlinburg zum Advent in den Höfen einlädt. Am ersten, zweiten und dritten Adventwochenende öffnen sich dabei ganz besondere Türen. Etwa 20 Innenhöfe in Quedlinburg zeigen, was hinter den sonst verschlossenen Toren verborgen ist. In weihnachtlicher Atmosphäre bewundern und verköstigen Besucher Raritäten und Kostbarkeiten auf historischem Pflaster – ein wahrlich besonderes Erlebnis.
 

Goslar Weihnachtsmarkt

Auch der Weihnachtsmarkt in Goslar darf auf unserer Liste der beeindruckendsten und sehenswertesten Weihnachtsmärkte im Harz natürlich nicht fehlen. Der Adventszauber in der Kaiserstadt bringt majestätisches Flair und herzliches Weihnachtsfeeling zusammen und lässt dabei einen Weihnachtsmarkt entstehen, den man so schnell nicht mehr vergisst. Von 23. November bis 30. Dezember laden, eingerahmt von der bezaubernden Kulisse des Marktplatzes, rund 60 Holzhütten dazu ein, es sich so richtig gut gehen zu lassen.

SPECIAL: Baum der Hilfe

Ein ganz besonderes Special-Projekt hat sich die Stadt Goslar auch dieses Jahr wieder einfallen lassen. Der Baum der Hilfe ist dabei ein Weihnachtsbaum, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern der vor allem auch wirklich hilft. Wie das funktioniert? Die Lichter des Baumes sind zu Beginn ausgeschaltet. Für eine Spende von 1€ können Besucher ein Licht am Baum anknipsen, um so bis zum Ende der Adventszeit den gesamten Baum zum Leuchten zu bringen.
 

Krippenweihnacht in Wieda

Die Wiedaer Krippenweihnacht ist ein Highlight der Region. Nicht nur die außergewöhnliche und vielfältige Weihnachtsbeleuchtung sorgt dabei für Staunen bei den Besuchern. Wieda ist vor allem für die lebensgroßen Krippenszenen bekannt, die für ein ganz besonderes Flair und einen Weihnachtszauber der ganz besonderen Art sorgen. Stilvolle Inszenierungen an insgesamt 22 Außenstellen sorgen dafür, dass man sich wirklich überall in der gesamten Region vom Weihnachtsflair verzaubern lassen kann.

Eröffnet wird die diesjährige Krippenweihnacht am 25. November mit einer feierlichen, offiziellen Eröffnungsveranstaltung unter musikalischer Begleitung vom stimmungsvollen Harzwaldecho. Danach gibt es jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag ereignisreiche Programmpunkte, die die gesamte Vorweihnachtszeit begleiten.
 

Aschersleber Weihnachtsmarkt

Gut drei Wochen können Besucher in den Genuss des romantischen Aschersleber Weihnachtsmarktes kommen und sich dort über kulinarische Köstlichkeiten, liebevolle Handarbeit, eine actionreiche Kunsteisbahn, und das eine oder andere ganz besondere Weihnachtshighlight freuen. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt, ganz traditionell, mit dem Aschersleber Weihnachtssingen, einem Live-Konzert und dem traditionsreichen Lichtereinkauf der Aschersleber Kaufmannsgilde.

Für Spaß und Action ist allerdings nicht nur bei der großen Eröffnung, sondern auch während der gesamten Adventszeit gesorgt. Eine umrahmte Kunsteisbahn lädt Groß und Klein dazu ein, mit den Schlittschuhen durch den Abend zu kurven, ein Karussell und eine Eisenbahn sorgen vor allem bei den kleinen Gästen für Begeisterung. Am 6. Dezember kommt außerdem der Nikolaus am Weihnachtsmarkt vorbei – da sind strahlende Kindergesichter garantiert.


Foto: Sternal Media