Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Video's vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Harz Radio Archiv
> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Die besten Ausflugstipps 
für den Harzurlaub mit dem Auto

Der Harz zählt seit Langem zu einer der schönsten Urlaubsregionen der Bundesrepublik Deutschland. Im abwechslungsreichen Mittelgebirge gibt es viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten zu entdecken und Aktivitäten zu erleben. Egal ob man auf der Suche nach Entspannung, Nervenkitzel, Wellness oder Sport ist – der Harz begeistert zu jeder Jahreszeit.

Wer an Urlaub im Harz denkt, hat schnell das etwas ältere Semester vor Augen, das mit Wanderstöcken bewaffnet ihre Kreise zieht. Doch das Mittelgebirge, das zwischen Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen liegt, hat viel mehr zu bieten und besticht zu jeder Zeit im Jahr mit seiner vollen Schönheit. So bietet sich eine Fahrt mit der Brockenbahn ebenso an, wie eine Wanderung, der Familienurlaub oder der Sportausflug. Dabei offerieren zahlreiche Hotels in der Region ihre Dienste zu vernünftigen Preisen. Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.



Mittelgebirge mit viel Abwechslung

Da sich der Harz über eine große Region erstreckt, gibt es hier viele verschiedene Städte und Gebiete, die erkundet und entdeckt werden können. Ein Großteil der Region liegt jedoch in Sachsen-Anhalt. Besonders hervorzuheben ist dabei die Stadt Wernigerode. In Niedersachsen hingegen liegen bekannte Kurorte, wie zum Beispiel Bad Harzburg. So bietet sich hier im Besonderen ein Besuch der Spielbank Bad Harzburg an. Wer seine Zeit lieber anders verbringt und dennoch nicht auf das Spiel mit dem Glück verzichten möchte, kann sich im Internet einige Anregungen holen. Abseits davon lässt sich in der Sole-Therme in Bad Harzburg die besondere Entspannung in den mit Natursole gefüllten Becken genießen.

Für die Lust auf mehr Aktivität bietet sich der Hochseilgarten Skyrope an. Besucher können den Harz hier auf Höhe der Baumwipfel entdecken. Ebenso finden sich am Fuße des Harzer Brocken viele Wanderwege. Dazu gehört ebenfalls eine 5-stündige Luchstour durch den Nationalpark. Zu bestimmten Zeiten kann hier auch die Fütterung miterlebt werden.

Mehr Kultur und vor allem Kulturerbe wird in Goslar geboten. Nur unweit von Bad Harzburg gelegen, lädt die Kaiserstadt zum Entdecken und Bummeln ein. Highlights eines Besuches sind die Kaiserpfalz sowie das Erzbergwerk Rammelsberg.

Im Winter ist Bad Sachsa der Ort für Wintersportler. Denn von hieraus ist es nur ein Katzensprung bis zum 659 Meter hohen Ravensberg. Dieser bietet neun Skipisten sowie drei Lifte. Mit diesen kommen Ski- und Snowboardfahrer bequem auf die Pisten. Auch Schlittenfahrer sind herzlichst willkommen. Denn eine 300 Meter lange Wald-Rodelbahn sorgt für Spaß und Aufregung bei kleinen und großen Fans.



Etwas, das jedoch auf keinen Fall bei einem Besuch im Harz fehlen darf, ist die Harzer Schmalspurbahn. Von einer Dampflokomotive angetrieben, fährt sie auf drei Strecken: Selketalbahn, Harzquerbahn und Brockenbahn. Neben der komfortablen Fahrt zu den schönsten Orten im Harz bietet sie ein besonders romantisches Bild der Region. Sogar bis auf den 1140 Meter hohen Brocken kann man mit der Bahn fahren. Das Streckennetz ist 140 Kilometer lang und verbindet einige sehenswerte Orte miteinander.

Natürlich gibt es noch eine Vielzahl hier nicht angesprochene Urlaubsziele im Harz. Alle in einen Artikel zu verpacken wäre kaum möglich. Wer sich etwas informiert, findet ganz sicher bezaubernde Orte und andere Ausflugsideen, die sich sicher lohnen.


Copyright des Fotos: Sternal Media