Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

So erreichen Sie den Harz von den nächstgelegenen Flughäfen

Als ewige Quelle der Inspiration für die deutsche Kreativität hat der Harz seit Jahrhunderten die Herzen von Schriftstellern, Malern und Dichtern erobert. Die bezaubernden Landschaften, mittelalterlichen Städte und die reiche Folklore des Gebirges ziehen das ganze Jahr über Besucher aus dem In- und Ausland an.

Egal, ob Sie im Sommer eine Wanderung oder im Winter ein Skiabenteuer unternehmen wollen, als Erstes müssen Sie wissen, wie Sie hierher kommen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihren Weg in den Harz mit kommerziellen Flügen, Privatjets und anderen Transportmitteln zu finden.

Flughäfen in der Nähe des Harzes

Mit über 5 Millionen Passagieren allein im Jahr 2024 ist der Flughafen Hannover der verkehrsreichste Flughafen in der Nähe des Harzes, der etwa 90 Autominuten entfernt liegt. Der Flughafen Hannover bietet zahlreiche nationale und internationale Flüge an, wobei große Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings, KLM, Turkish Airlines und British Airways regelmäßige Verbindungen anbieten.

Nach Ihrer Ankunft können Sie ein Auto mieten, den Zug nehmen oder einen privaten Transfer buchen, um Ihr Ziel in der Harzregion zu erreichen. Mit dem Auto fahren Sie auf der Autobahn A7 in Richtung Göttingen und folgen dann der Beschilderung nach Goslar oder Wernigerode. Mit der Bahn erreichen Sie Goslar in ca. 90 Minuten direkt vom Hauptbahnhof Hannover, aber auch mit Regionalbussen oder Zügen.

Der Flughafen Leipzig/Halle ist eine weitere gute Option, etwa 150 Kilometer vom Harz entfernt. Der Flughafen Leipzig/Halle ist wahrscheinlich der am besten angebundene der hier aufgeführten Flughäfen, mit Dutzenden von regionalen und internationalen Flügen und Zügen, die den ganzen Tag über verkehren. Mit dem Auto können Sie die Autobahn A14 in Richtung Magdeburg nehmen und dann auf die A36 und A395 in Richtung Wernigerode auffahren. Mit dem Zug fahren Sie vom Leipziger Hauptbahnhof nach Halberstadt oder Wernigerode, die beide das Tor zum Harz sind.

Der Flughafen Erfurt-Weimar ist ein kleinerer Regionalflughafen, der etwa 110 Kilometer vom Harz entfernt liegt. Die Reisezeit ist ungefähr die gleiche wie von Hannover aus, was ihn zu einer guten Alternative für diejenigen macht, die große Menschenmengen und mögliche Verspätungen vermeiden wollen. Obwohl es aufgrund des kleineren Flughafens weniger Flüge und Verbindungen gibt, ist der Flughafen Erfurt-Weimar sehr entgegenkommend für diejenigen, die ein Flugzeug mieten möchten.

Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg (BWE) ist der beste Flughafen für die private Luftfahrt. Er ist der nächstgelegene Flughafen zum Harz, der nur 60 Kilometer entfernt ist. Die Fahrtzeit beträgt etwa 1 Stunde mit dem Auto, was ihn zu einer hervorragenden Option für Geschäftsreisende und Privatflieger macht.

Zugang zu allen Bereichen

Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg ist nach wie vor die beste Option für alle, die privat in den Harz fliegen möchten. Er ist der nächstgelegene Flughafen in der Region, bietet einen speziellen Privatjet-Service und ermöglicht eine schnelle und effiziente Ankunft. Der Flughafen bietet private Hangars, VIP-Lounges, schnelle Zollabfertigung und Bodentransport auf Abruf.

Alternativ bietet der Flughafen Magdeburg-Cochstedt, der etwa 90 Kilometer von der Harzregion entfernt liegt, ebenfalls Platz für Privatjet-Reisende. Dieser Flughafen bietet Charterflüge an und ist damit ideal für diejenigen, die Flexibilität und Exklusivität suchen.

Wer fliegt wohin?

Mehrere große Fluggesellschaften bieten Flüge zu den dem Harz am nächsten gelegenen Flughäfen an. Der Flughafen Hannover wird von Lufthansa, Eurowings, KLM, Turkish Airlines und British Airways angeflogen. Der Flughafen Leipzig/Halle wird von Ryanair, Lufthansa, Wizz Air und Austrian Airlines angeflogen. Der Flughafen Erfurt-Weimar wird von Sundair und saisonalen Lufthansa-Flügen angeflogen. Am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg werden hauptsächlich Charter- und Privatflüge abgefertigt.

Ankommen

Eine der bequemsten Möglichkeiten, den Harz von den nächstgelegenen Flughäfen aus zu erreichen, ist die Fahrt mit einem Mietwagen. Autovermietungen gibt es an allen größeren Flughäfen, und mit dem Auto können Sie die Region in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Wichtige Autobahnen wie die A7 und die A38 sorgen für einen reibungslosen Zugang zur Harzregion. Dank des beeindruckenden deutschen Schienennetzes ist auch die Anreise mit dem Zug eine gute Option. Die nächstgelegenen größeren Bahnhöfe in der Harzregion sind Goslar, Wernigerode und Nordhausen. Von diesen Bahnhöfen aus können Sie mit Regionalzügen oder Bussen weiter ins Gebirge fahren.

Wenn Sie sich die Mühe machen wollen, ein Auto zu mieten, können Sie private Chauffeure und Flughafentransfers im Voraus buchen.

 

Freizeitaktivitäten im Harz

Der Harz ist ein Traum für Naturliebhaber und bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer können den Harzer-Hexen-Stieg erkunden, einen 100 Kilometer langen Wanderweg, der sich durch Wälder, Flüsse und historische Städte schlängelt. In den Wintermonaten sind Skifahren und Snowboarden beliebte Aktivitäten auf dem Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, oder in Skigebieten wie Braunlage und Torfhaus. Für Radfahrer gibt es in der gesamten Region Mountainbikestrecken, darunter den Harzer Radrundweg.

Quedlinburg, eine mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, beherbergt über 1.300 Fachwerkhäuser, ein beeindruckendes Schloss und eine reiche Geschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Goslar ist eine weitere charmante Stadt, die für ihre Kaiserpfalz und das Bergwerk Rammelsberg bekannt ist, ein UNESCO-Welterbe, das 1.000 Jahre Bergbaugeschichte zeigt.

Kein Ort ist wie der Harz

Den Harz zu erreichen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, denn es gibt mehrere Flughäfen in unmittelbarer Nähe. Sie können mit dem Flugzeug oder mit einem Privatjet anreisen; es gibt mehrere Möglichkeiten, die Ihren Reisebedürfnissen entsprechen.