Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Mit dem Fahrrad
entlang der holländischen Küste

 

Zwei E-Bikerinnen auf Brücke

 

Die holländische Küste zieht sich wie ein endloses Band aus Dünen und Sandstränden entlang der Nordsee, malerisch gesäumt von charmanten Dörfern, lebhaften Badeorten und historischen Städten. Es ist eine Region, die wie gemacht ist für eine Fahrradtour, die den Kopf frei macht und gleichzeitig die Sinne anregt. Die salzige Meeresbrise im Gesicht, der Duft von blühendem Strandhafer und das ständige Rauschen der Wellen begleiten Sie auf Ihrer Reise durch Südholland und Nordholland, zwei der wohl schönsten und beliebtesten Küstenprovinzen der Niederlande.

 

Die Schönheit der Dünenlandschaften in Südholland

Südholland ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die die Natur lieben und sich nach Ruhe und Erholung sehnen. Der größte Schatz dieser Region sind zweifelsohne die beeindruckenden Dünenlandschaften, die die Küste prägen. 

Starten Sie Ihre Tour beispielsweise unweit von Den Haag, im berühmten Badeort Scheveningen. Dieser lebhafte Ort bietet einen wunderbaren Kontrast zur Ruhe der Dünen: Die Promenade lädt zum Verweilen ein, zahlreiche Cafés und Restaurants bieten Gelegenheit, die holländische Gastfreundschaft zu genießen. Hier sollten Sie unbedingt eine Pause in einem Ferienpark in Holland einlegen und den Blick über die unendliche Weite der Nordsee schweifen lassen. 

Weiter nordöstlich liegt das ausgedehnte Dünengebiet von Meijendel. Hier schlängeln sich Radwege durch eine wilde Landschaft aus Dünen, Heide und Wäldern. Die Stille, die hier herrscht, wird nur durch das gelegentliche Zwitschern der Vögel und das ferne Rauschen des Meeres unterbrochen.

 

Die historischen Schätze der Küstenstädte

Fahrradfahren entlang der holländischen Küste bedeutet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Die Region ist reich an Geschichte und Kultur, die sich in den vielen charmanten Städten und Dörfern widerspiegelt. Leiden, das oft als das „kleine Amsterdam“ bezeichnet wird, ist eine solche Stadt, die auf Ihrer Route liegt. Bekannt für ihre wunderschönen Grachten, historischen Gebäude und ihre renommierte Universität, ist Leiden ein Muss für jeden Kulturinteressierten. Nehmen Sie sich Zeit, durch die engen Gassen zu schlendern und die Atmosphäre dieser Stadt aufzusaugen. 

Von Leiden aus führt die Route weiter entlang der Küste nach Noordwijk, einem weiteren charmanten Badeort. Noordwijk ist besonders bekannt für seine Tulpenfelder, die im Frühling in voller Blüte stehen und ein spektakuläres Farbenspiel bieten. Doch auch im Sommer, wenn die Blumen verblüht sind, hat Noordwijk seinen Reiz: Der breite Sandstrand und die gemütliche Atmosphäre machen diesen Ort zu einem idealen Zwischenstopp auf Ihrer Tour.

 

Der Zauber von Nordholland

Auch die Provinz Nordholland ist für ihre endlosen Strände, historischen Städte und idyllischen Dörfer bekannt. Allen voran: Zandvoort! Zandvoort ist ein beliebter Badeort in Nordholland, der perfekte Ort, um in das entspannte Küstenleben einzutauchen. Das Besondere an Zandvoort ist seine Lage direkt am Nationalpark Zuid-Kennemerland, einem der schönsten Naturreservate der Niederlande. Hier können Sie auf dem Fahrrad die atemberaubende Landschaft genießen, die von Dünen, Wäldern und Seen geprägt ist. Mit etwas Glück begegnen Sie sogar den hier lebenden Wildpferden oder Rothirschen. 

Ein weiteres Highlight in Nordholland ist die Stadt Haarlem, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Haarlem besticht durch seine malerische Altstadt mit verwinkelten Gassen, prächtigen Kirchen und charmanten Plätzen. Der Grote Markt, das Herz der Stadt, ist der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen und das Treiben der Stadt zu beobachten. Probieren Sie hier lokale Spezialitäten wie das „Haarlemse Jopenbier“, ein traditionell gebrautes Bier, das in der ehemaligen Kirche De Jopenkerk hergestellt wird.

 

Entspannte Momente am Meer

Die holländische Küste bietet zahllose Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Viele der Strände sind mit gemütlichen Strandpavillons gesäumt, die zum Verweilen einladen. Besonders im Sommer, wenn die Sonne langsam über dem Meer untergeht, gibt es kaum etwas Schöneres, als den Tag mit einem kühlen Getränk in der Hand ausklingen zu lassen. 

Wenn Sie den Tag etwas aktiver ausklingen lassen möchten, finden sich an den Stränden auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Ob Windsurfen, Kitesurfen oder einfach nur eine Runde Schwimmen in der Nordsee – hier kommt jeder auf seine Kosten! Für die weniger Abenteuerlustigen bietet sich auch ein langer Spaziergang am Strand an, bei dem Sie die frische Seeluft und das beruhigende Rauschen der Wellen genießen können.