Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Ferienwohnungen und mehr -
Leben und vermieten im Harz

 

Dort wohnen, wo andere Ferien machen: Ein Slogan, der so viele spannende Seiten hat. Wer bereits im Harz lebt, weiß zu schätzen, was die Region ihren Menschen bietet. Kapitalanleger wiederum sehen ihren Vorteil darin, dass Ferienwohnungen in dieser kulturell und landschaftlich reizvollen Gegend gefragt sind. Doch wie stehen die Chancen, in und um Goslar und der Umgebung Immobilien zu errichten und zu erwerben?

Raum finden und schaffen - Goslar und seine Bewohner

Raum ist genug, um sich in oder nahe der Kreisstadt Goslar in Niedersachsen anzusiedeln oder in Ferienwohnungen zu investieren. Nach einem Bevölkerungsschwund in den 1980ern, mitgetragen durch die Stilllegung des bekannten Erzbergwerkes, hält sich die Einwohnerzahl bei rund 50.000 Bürgern konstant. Dies bietet die Gelegenheit, Bestandsimmobilien zu erwerben oder in einem der Stadtteile und Randbezirke Wohnfläche zu schaffen.

Urlaub und Freizeit im Harz - Goslar als Ausgangspunkt

Touristisch sind Goslar und Umgebung in vielfacher Hinsicht interessant. Der historische Kern von Goslar wird von mehr als 1.500 Fachwerkhäusern dominiert, die beliebte Motive für reisende Fotografen sind. Zusammen mit dem ehemaligen Erzbergweg Rammelsberg und dem Oberharzer Wasserregal, einem gekonnten Bewässerungssystem früherer Zeit, zählt die Altstadt zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten. Erreichbar sind diese Schätze für Touristen auf leichtem Wege, das Verkehrsnetz sowohl an Straßen als auch an Bahnverbindungen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ist gut ausgebaut.

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Sehenswürdigkeiten erkunden

Eine landschaftlich verlockende Umgebung bewegt zahlreiche Urlauber dazu, Goslar als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in den nordwestlichen Teil des Harzes zu wählen. Bekannt und beliebt sind die Möglichkeiten für Freizeitgeologen und Naturliebhaber im Harly-Wald, der im Nordosten der Stadt an Goslar anschließt. Die ehemalige Harlyburg und Kloster Wöltingerode sind genauso sehenswert wie das historische Kalibergwerk Hercynia. Rad- und Wanderwege sind vielfältig vorhanden, es besteht ein direkter Anschluss an den Radweg Deutsche Einheit, den Harzrundweg, den Weser-Harz-Heide-Radfernweg und den Europaradweg R1.

Kultur rund ums Jahr - ein reicher Veranstaltungskalender

Kleinkunst wie auch internationaler Kunst wird in Goslar ein angenehmer Boden bereitet. Das jährliche Kleinkunstfestival und die aufwendige Veranstaltung der Verleihung des Goslarer Kaiserrings zählen zu den wichtigen Ereignissen im Jahr. Zahlreiche saisonale Feste begeistern Besucher aus nah und fern. Walpurgisnacht und Schützenfest, Kunsthandwerkermarkt und Altstadtfest, das Mordsharz-Festival oder der romantische Weihnachtsmarkt sind Besuchermagnete, die für regen Zulauf sorgen.

Ferienwohnungen in Goslar - moderater Bodenrichtwert Goslar

Wer für sich oder nur für Gäste eine Ferienwohnung kaufen möchte, profitiert vom aktuell noch günstigen Bodenrichtwert Goslar. Im Verhältnis zu 2019 haben die Preise stark nachgelassen, Kapitalanleger wie Eigennutzer können jetzt ihre Chance nutzen. Wird ein späterer Baubeginn bevorzugt, können sich Interessenten für noch unerschlossene Grundstücke vormerken lassen. Naturgemäß schwanken die Bodenpreise auch in Goslar, je nachdem, für welchen Stadtteil oder Randbezirk die Entscheidung fällt. Betrachtet man jedoch die Grundstückspreise im nur 40 km entfernten Braunschweig, wird schnell klar, dass genau jetzt die richtige Zeit zum Bauen in Goslar ist.

Zuwachs an Urlaubern - steigende Nachfrage bedienen

Der Trend, Urlaub im eigenen Land zu machen, nimmt in Deutschland ständig zu. Der Harzer Tourismusverband weiß zu berichten, dass im Jahr 2023 mehr als 8 Millionen Urlauber ihre Erholung in der Region suchten. Ein Grund für den Verband, sich verstärkt den touristischen Angeboten zu widmen. Damit diese auch angenommen werden können, sind Übernachtungsmöglichkeiten gefragt. Familien mit Kindern, aber auch Alleinreisende wissen bei Ferienwohnungen zu schätzen, dass sie unabhängig bei der Essenswahl und der Tagesgestaltung sind. Hier nehmen die Zahlen ebenfalls zu, ein Grund mehr, sich der günstigen Grundstückspreise zu bedienen und für sich und andere Ferienunterkünfte zu schaffen.