Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Video's vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Harz Radio Archiv
> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Die besten Skigebiete im Harz

Urlaub im Harz ist nicht nur im Sommer ein unvergessliches Erlebnis, sondern kann auch im Winter zahlreiche Skifans aus ganz Deutschland anlocken. Denn es gibt zahlreiche wundervolle Skigebiete, die sich sowohl für Anfänger als auch für Profis perfekt eignen. Dank der vielen Schulen und Programme ist sogar ein schöner Familienurlaub möglich, bei dem sich die Kinder so richtig austoben können.

Ob Anfänger oder Profi, ob leidenschaftlicher Skifahrer oder Snowboarder - die verschiedenen Skigebiete zeichnen sich durch ihr vielfältiges Angebot aus und werden auch den höchsten Ansprüchen gerecht. Wir stellen Ihnen die besten davon vor.

 

Abfahrtshang am Wurmberg
Abfahrtshang am Wurmberg
 

Skigebiet Wurmberg

Das Skigebiet Wurmberg liegt nördlich der Stadt Braunlage und gilt als das größte und schneesicherste alpine Skigebiet Norddeutschlands. Es liegt in 1000 Metern Höhe und begeistert insbesondere durch seine langen Abfahrten und die vielen Schwierigkeitsgrade, die zur Auswahl stehen. Sechs moderne Seilbahnen bringen Skifahrer schnell nach oben, die anschließende Abfahrt macht auch Profis sehr viel Spaß.

Doch vor allem der schöne Vorort Braunlage macht den Skiurlaub zu einem perfekten Erlebnis. Nach einem anstrengenden Tag auf der Skipiste findet man dort nämlich einen idealen Ausgleich. Im Winter bedeckt ein prächtig weißer Schnee die historischen Gebäude und verleiht dem Ort eine charmante Weihnachtsstimmung. Wer also Skifahren und Erholung miteinander verbinden möchte, der hat mit dem Wurmberg samt Braunlage ein optimales Ausflugsziel gefunden. Abends kann man auch zur Abwechslung ganz wunderbar Spielautomaten online spielen, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen.
 

Skigebiet Matthias-Schmidt-Berg

Der Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg ist mit seinen rund 24 Hektar das großflächigste Skigebiet im gesamten Harz. Im Winter finden Besucher zahlreiche verschiedene Pisten vor, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer hervorragend eignen. Es gibt unter anderem zwei Skistadien mit modernen Liftanlagen sowie gut gepflegten Hängen. Enthusiastische Wintersportler sind also auf dem Matthias-Schmidt-Berg bestens aufgehoben.

Das Skigebiet liegt direkt am südlichen Rand von Sankt Andreasberg und ist damit bestens zu erreichen. Im Ort selbst gibt es zahlreiche schöne Hotels und ausgezeichnete Restaurants, die mit ihren deftigen Speisen für die perfekte Stärkung sorgen. Das macht die Organisation und den Besuch ein wenig einfacher als beim nachfolgenden Skigebiet Sonnenberg, das sich ebenfalls in der Nähe von Sankt Andreasberg befindet.


Skigebiet Sonnenberg

Besucher finden am Sonnenberg in der Bergstadt Sankt Andreasberg den perfekten Skiort für einen kurzen Urlaub. Insgesamt sorgen drei Schlepp- und ein Ponylift für einen raschen Aufstieg. Snowboarder und Freestyler kommen auf der neuen Sonnenallee dank der vielen Boxen, Rails und Kicker voll und ganz auf ihre Kosten. Aber auch Langläufer begeistert das Skigebiet am Sonnenberg, insbesondere durch seinen direkten Anschluss an das anliegende Loipennetz. Es gibt sogar eine Rodelbahn in der unmittelbaren Umgebung.

Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von knapp 800 Metern und erlaubt eine Nutzung bis ins Frühjahr. Einziger Nachteil kann die etwas abgelegene Lage sein, denn zur Bergstadt Sankt Andreasberg sind es rund 6 Kilometer. Es gibt aber kostenlose Parkplätze sowie eine Haltestelle für Busse, die bei Bedarf Skifans direkt ins Zentrum des Skigebiets bringen können.
 

Skigebiet „Auf der Rose“

Direkt in der charmanten Stadt Altenau befindet sich das wundervolle Skigebiet „Auf der Rose“, das seit jeher Anfänger aus ganz Deutschland mit seinem familiären Charme anlockt. Denn die vergleichsweise einfachen Pisten eignen sich perfekt, um Ski oder Snowboarden gefahrenfrei zu lernen. Es gibt zwar nur einen Lift, der einen in 500 bis 600 Metern Höhe bringt. Da das Gebiet nicht sonderlich groß ist, reicht das aber allemal.

Ein weiterer Vorteil ist Altenaus gute Anbindung und die vielen Hotels, Restaurants und Geschäfte, die sich im Ort befinden. Das macht es sehr einfach, sich zwischendurch zu stärken oder notwendige Einkäufe zu tätigen. „Auf der Rose“ ist sicherlich nicht für jeden geeignet, aber es bietet Anfängern eine ideale Möglichkeit, sich für den Wintersport zu begeistern.
 

Winterlandschaft im Harz
Winterlandschaft im Harz