Ausflugsziele Startseite

 
Rubriken:
> Action & Freizeit
> Ausgewählte Ferien- 
   Wohnungen/Häuser

> Ausgewählte
   Hotels & Pensionen

> Baden im Harz
> Burgen & Schlösser
> Dome, Kirchen & Klöster
> Familie & Kinder
> Garten- & Parkanlagen
> Geschichte
> Harzer Persönlichkeiten
> Harzer Traditionen &
   Handwerk

> Hofläden &
   Direktvermarkter

> Höhlen & Bergwerke
> Kultur
> Motorradtouren
> Mühlen im Harz
> Museen
> Natur & Nationalpark
> Pilze, Flora & Fauna
> Reiten & Kutschfahrten
> Schlemmen
> Seen & Talsperren
> Tiere & Tiergärten
> Traumhochzeit im Harz
> Türme & Warten
> Wandern & Radeln
> Wellness & Gesundheit
> Wissenswertes

> Harz-Hotels online 
   Buchen mit Booking >>>

> Fewo online Buchen
  
mit Booking >>>

> Suchmaschine

> Harzorte mit Gastgebern
> Fotos vom Harz
> Video's vom Harz
> Webcam's vom Harz

> Harz Radio Archiv
> Aktuelles aus dem Harz

 

 
 
 

 

Reisen im Harz: auch alleine ein Erlebnis

Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute doch oft auch so nah liegt? Gerade nach den Reisebeschränkungen der letzten drei Jahre haben viele Menschen auch regionale Reiseziele für sich entdeckt. Eine der beliebtesten Regionen in der Mitte Deutschlands ist der Harz, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands. Die Region liegt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, der höchste Berg ist der Brocken. Auf über 2.200 km² erstrecken sich Berge und Schluchten, Misch- und Tannenwälder, Stauseen und Flüsse. Doch was kann man hier in der Natur und in den Städten erleben, wenn man alleine reist? Hier haben wir dir eine Auswahl für den nächsten Urlaub zusammengestellt.

 

Walderlebnis
Walderlebnis
 

Natur pur für jeden Geschmack

Der Harz besteht aus vier Naturparks, dem Nationalpark und dem Biosphärenreservat Südharz. Damit bietet die Gegend die perfekte Kulisse für ausgedehnte Tageswanderungen durch abwechslungsreiche Landschaften. Für Naturfreunde ist der Harz ein Paradies und bietet für Spaziergänger, Wanderer und Läufer gleichermaßen viel Spaß. Die Wanderrouten im Harz sind sehr gut ausgezeichnet, der Nationalpark, die Kommunen als auch Fördervereine sorgen dafür. Rund um die vielen Kurorte gibt es großartige Strecken, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Motorrad zurücklegen kann.

Wer es genügsamer will, der kann mit guten Wanderschuhen ausgestattet, die vielen Routen für sich entdecken. Verschiedene Schwierigkeiten, Rundwanderwege und Routen über mehrere Tage kann man hier problemlos finden. Auch Speedhiker oder Trailrunner kommen hier auf ihre Kosten. Zudem sorgen bekannte Bergläufe jedes Jahr für großen Zulauf. Ob auf dem 100 km langen Hexenstieg oder auch einem der europäischen Fernwanderwege E6 und E11, hier kann man im wahrsten Sinne des Wortes Natur pur genießen. Denn einer der ausgefalleneren Wanderwege ist der 18 km lange Naturistenstieg, der erste seiner Art für FKK-Freunde.

Zu jeder Jahreszeit aktiv

Wer nicht nur im Sommer gerne draußen unterwegs ist, findet im Harz auf jeden Fall vielfältige Möglichkeiten für den Wintersport. In Sonnenberg befindet sich eine Skisprungschanze, auch das Biathlon ist hier zu Hause. Wer es gemütlicher mag, kann Skilanglauf in den langen, gut gepflegten Loipen durch schneebedeckteTannenwälder ausprobieren. Der Bocksberg oder Sonnenberg sind nur einige der Berge, an denen man auch alpin Skifahren kann. Winterwanderungen durch weiße Landschaften haben ihren ganz besonderen Charme und sorgen für romantische Winterstimmung. Aber auch jenseits der Natur kann man viel in den verschiedenen Städten der Region entdecken.

 

Historische Städte für erholsame Tage

Wer den Harz als Reiseziel wählt, sucht nicht unbedingt die endlosen Party-Nächte wie auf Ibiza. Trotzdem haben die zahlreichen Städte und Kurorte viel zu bieten. Ob in Wernigerode, Goslar oder Quedlinburg,Geschichte und innovative Tourismus-Konzepte gehen hier Hand in Hand. Die historischen Altstädte, durch die schon Goethe lief, bieten heute in vielen der Kurorte großzügige Parkanlagen und auch mal ein Kneipp-Becken mittendrin. Einige der Orte gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe, ob traditionelles Fachwerk, Original-Handwerk oder wiederbelebte Innenstädte mit niedlichen Cafés, hier findet man für jeden Geschmack etwas.

Spa, Ruhe und Erholung

Wie erwähnt gibt es im Harz durch die privilegierte Lage in der grünen Lunge Deutschlands mehrere Kurorte und Reha-Kliniken. Doch nicht nur die frische Luft kann hier entspannen, auch die verschiedenen Sterne-Hotels laden zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein. Dank guter, herzhafter Küche aus der Region, der Wohlfühl-Angebote im Spa und mit der Musik der Natur im Ohr ist es nicht schwer, einfach zu entspannen. Die Hektik und den Alltag gibt man hier direkt beim Check-In ab, ob in einem der Hotels oder in der gemütlichen Ferienwohnung.

Und wenn man dann nach einem gut gefüllten Tag zur Ruhe kommen möchte, kann man ganz entspannt das Buch lesen, was schon so lange auf der Wunschliste steht. Braucht man abends noch ein wenig mehr Action, kann man die auch in einem der zahlreichen Online Casinos finden. Hier kann man verschiedene Casino Spiele ausprobieren und sein Glück versuchen, sei es bei Automatenspielen, Tischspielen oder auch am Roulette-Rad.

 

Die besonderen Abenteuer

Kurvenreiche Berg- und Talfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf idyllischen Routen durch den Wald garantieren Zweirad-Fahrern Nervenkitzel pur und den Fahrtwind im Gesicht. Alleine für Mountainbiker gibt es im Harz 62 Strecken und fünf Bikeparks, ob für Downhill oder Freerider.

Wem die vielen Serpentinen mit dem Motorrad nicht genug sind, kann sich seinen Nervenkitzel auch woanders holen. Ob bei Rockopern auf dem Brocken oder in der Westernstadt Pullman City, in der Regionkann man noch so vieles mehr erleben. Auf den vielen Flussläufen und Seen kann man außerdem Kanu, Kajakund anderen Wassersport betreiben. Auch Wildwasser-Rafting kann man auf der Oker ausprobieren. Im gleichnamigen Tal oder auch an den Hohneklippen befindet sich zudem eines der größeren Klettergebiete des Mittelgebirges. Wer hoch hinaus will, kann hier seine Fingerfertigkeit und Beinkraft trainieren.